- „Nautholsvik Geothermal Beach“ bei Reykjavik in einer geschützten Bucht an der Westküste, wahrscheinlich der einzige echte Badestrand mit bis zu 20 Grad Wassertemperaturen dank einer heißen Quelle im kalten Atlantik
- Raudisandur („Roter Sand“) an der Westküste bei Latrabjarg bzw. Breidavik, malerisch durch rote Muschelbänke und der Sandablagerungen rot gefärbt
- Budir auf der Halbinsel Snaefellsnes an der Westküste mit ungewöhnlichen Kombinationen aus hellem Sand und dunkler Basaltlava und der steinig-kieselige Strand bei Djuparlonssandur
- Jökurlsarlon, an der Südostküste Islands stranden Eisberge pittoresk am schwarzen Sandstrand der Lagune, Bootsausflug mit Amphibienfahrzeugen (www.jokurlsalon.is)
- Reynisdrangar beim Ort Vik i Myrdal an der Südküste, schwarzer Lavastrand mit Höhlen und Panoramablick auf die westlich gelegene Halbinsel Dyrholaey mit Leuchtfeuer und die östlich im Atlantik stehenden monolithischen Felsenblöcke
Island-Reiseführer
- Reykjavik, „rauchende Bucht“, kleine Hauptstadt mit großer Vielfalt und Zentrum Islands, mit 120.000 Einwohnern leben rund zwei Drittel der Isländer in der größten Stadt, Wirtschafts-, Kultur-, Gastro- und Partymetropole, Startpunkt für den „Golden Circle“, die häufigste Rundtour um die Insel
- Hafnarfjödur, Stadt der Lava und Elfen auf der Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands, mit 26.000 Einwohnern drittgrößte Stadt der Insel, mit verschlungene Straßen, die angeblich den zahlreichen Elfen und Trollen, die sich in Steinen verstecken, ausweichen müssen und Stadtgarten (www.elfgarden.is)
- Akurreyi, an Islands längstem Fjord, der tief von Norden nach Süden in die Insel einschneidet, 17.800 Einwohner, Kultur- und Wirtschafts-Zentrum des Nordens von Island, mit zahlreichen nationalen Museen (Flug, Industrie, Motorrad)
- Siglufjördur, Islands nördlichste Stadt, 1.400 Einwohner, früher Zentrum des Heringsfangs, mit Herings- und Volksmusik-Museum (www.siglo.is )
- Vik i Myrdal, 600 Einwohner, südlichste Ort der Insel Island, einziger Ort ohne natürlichen Hafen, in der Nähe schwarzer Lavastrand Reynisdrangar
- Kirjubaerjarklaustur, Ort Islands mit dem zungenbrecherischsten Namen an der Südküste, 150 Einwohner, in der Nähe „Landsmannalaugar“
- Husarvik, 2300 Einwohner, Ausgangspunkt von Walsafaris und Walsichtungshauptstadt Europas
- Grundarfjördur, 980 Einwohner, gelungene und mit Umweltpreisen prämierte Kombination aus traditionellem Fischerdorf mit moderner Architektur (www.grundarfhjordur.is)
- Isafjördur, 2500 Einwohner, im äußersten Nordwesten Islands, früher größte Shrimps-Fangstadt Islands, in einer engen Lagune von Vulkanen malerisch umstanden
Bei Reykjavik
- „Blaue Lagune“ bei Grindavik (www.bluelagoon.com)
- “Golden Circle”-Island-Rundtour ab Reykjavik u.a. mit
- “goldenem Wasserfall” Gullfoss, Wasser stürzt aus dem Fluss Hvita in zwei Kaskaden rund 30 Meter in die Tiefe (www.gullfoss.is),
- Geothermengebiet „Haukadalur“ östlich von Pingvellar, mit ruhigem „Großem Geysir“ und kleinerm Geysir „Strokkur“, der alle acht Minuten dampfend-heißes Wasser bis zu einer Höhe von 35 Metern auspustet (www.geysircenter.is)
- Wellnesszentrum „Laugarvatn Fontana“ mit natürlichem Dampf und Whirlpool (www.fontana.is)
Im Süden Islands
- „Waldwasserfall“ Skogafoss im Süden von Island, westlich von Hvolsvöllur nahe der Ringstrasse, stürzt aus 60 Meter Höhe von einer steilen Klippe wie aus dem Ausguß einer Kanne
- „Heißen Quellen der Menschen vom Land“ Landsmannalaugar liegen in den südlichen Gebirgen Islands in einer der schönsten Landschaften der Insel: vulkanisches Gestein, das in unterschiedlichen Farben zwischen grünem Moos und Schnee glänzt, Gebiet ist nur mit 4×4-Fahrzeugen bereisbar
- Nationalpark Vatnajökul, Europas größter Nationalpark mit 12.000 Quadratkilometern, bedeckt mehr als 10 Prozent der Gesamtfläche Islands, mit „Wassergletscher“ Vatnajökul – drittgrößter Gletscher der Welt, unter dem bis zu 900 Metern dickem Eisschild brodeln mehrere aktive Vulkane; mit Islands höchstem Berg, dem Hvannadalshnukur (2.110 Meter), mit zahlreichen Wasserfällen, die über schroffe Klippen ins Tal donnern,
- Gletscherlagune Jökurlsarlon zwischen Skaftafell und Höfn, weißblaue Eisblöcke treiben aus dem nahen Breidamerkurjökull ins Meer zwischen denen Touristen mit Amphibienfahrzeugen und Schlaubooten herumfahren (www.jokulsarlon.is)
Im Osten Islands
- Wasserfall Hengifoss, mit fast 120 Metern Höhenunterschied Islands dritthöchster Wasserfall, erreichbar durch einstündige Wanderung nahe Skridurklaustur, circa 30 Kilometer südwestlich von Egilsstadir
- Myvatn, („Mückensee“), Islands viertgrößter See mit klarem Wasser und umrundet von bizarren Lavaformationen, in der Nähe Reykjahlid mit 200 Einwohnern, mit 36 bis 40 Grad heissem Naturbad „Jardbodin“ (www.myvatnnaturebath.is)
- Wasserfall Dettifoss, im Nordosten, zwar nur mit 44 Metern Höhenunterschied aber dem größtem Volumen in Europa, vom Westen von Reykjahliö auf geteerter Straße erreichbar
Im Norden Islands
- Hafissedtrid in Blönduos, 48 Kilometer von Saudarkrokur, Packeismuseum in altem Holzhaus mit Anekdoten zu der kalten Historie Islands (www.blonduos.is)
Im Westen Islands
- Westfjorde, unzählige Kliffs und einsame Buchten, das isländische Paradies für Liebhbaer von Ruhe und Menschenleere und Bühne der „Aurora Borealis“ von August bis April
- Nationalpark Snäfellsjökul, 75 Kilometer westlich von Stykkisholmur, an der Westspitze der Halbinsel Snäfellsnes mit gleichnamigem Berg, „König der isländischen Berge“, typisches Island-Mix: Lava trifft auf Meer und grünes Land, Eis, Schnee und Vulkane
- Wasserfall Dynjandi, 33 Kilometer südöstlich von Pingeyri, einer eindrucksvollsten Wasserfälle Islands, über 110 Meter tief stürzt der Fluss Dynjandisa in sieben Kaskaden die Felsen hinunter, teilweise kann man dahinter hergehen
- Whale Watching, auf dem Land und dem Meer; Walmuseum Hvalasafnid in Husavik ist eines der schönsten Walmuseen weltweit (www.whalemuseum.is), vom Hafen auf umweltfreundlichen Segelschonern gehen Touren zum Wale gucken (www.northsailing.is, www.gentlegiants.is), ebenso von Reykjavik (www.elding.is)
- Golf, mehr als 60 Golfplätze mit atemberaubenden Ausblicken auf Gletscher, Lavalandschaften oder Fjorde (www.golficeland.org)
- Radfahren/Mountainbiking, Touren auf dem „Golden Circle“ oder auf den Westmänner-Inseln (www.bikingiceland.com)
- Reiten, stämmige und bekannten Islandponies sind für Anfänger und Touristen besonders gut geeignet – insbesondere für Touren in unwegsamer Natur
- Wandern/Trekking
- Angeln
- Kajaktouren
Mit dem eigenen Motorrad, Auto oder Wohnmobil nach Island reisen mit der Smyril Line und Autofähre „Norröna“ via Hirtshals/Dänemark mit Zwischenstopp bei den Faröer-Inseln (Törshavn) bis nach Seydisfjördur/Island, 1 x pro Woche April – Oktober, Fahrtdauer 3- 4 Tage, hier buchbar
Die spannendsten Pauschalangebote für Island
Kurzreise „Islands Natur und Reykjavik intensiv erleben“
Voller intensiver Island-Erlebnisse und einmaliger Natur-Abenteuer ist die Kurzreise des Island-Spezialreiseveranstalters „Just Iceland“; in 5 Tagen mit 4 Übernachtungen bietet die Reise konzentriert die Highlights des isländischen Südens: Eine Super Jeep Tour nach Þórsmörk, Wandern auf einem Gletscher, die Vulkane Hekla und der berüchtigte Eyjafjallajöku und Baden in der legendären…
Die coolsten Hotels auf Island
Alle Hotels und Pensionen auf Island
Ob in Reykjavík, Selfoss, Egilsstadir oder Kirkjubæjarklaustur – so vielfältig wie die Natur Islands sich präsentiert, so vielfältig ist der Mix der Hotellandschaft auf der Insel: Komfort trifft Schlichtheit, Modernität vereint sich mit Tradition, Naturnähe flirtet mit Urbanität. Die Qualität der isländischen Hotels ist aufgrund der großen wirtschaftlichen Bedeutung des…
Icelandair Hotel Hamar in Borganes, Island
Das Icelandair Hotel Hamar liegt 4 Kilometer nördlich der pittoresken Stadt Borgarnes und der Ringstraße – der perfekte Startpunkt um Westisland zu erkunden. Die Gegend um das Hamar-Hotel an sich bietet schon eine atemberaubende und typische Island-Szenerie, man ist aber auch nur eine kurze Fahrt von dramatischen Küstenlinien sowie Gletschern…
Hotel Fosshotel Reykjavík, Island
Das im modernen Design Islands stilvoll gestaltete 16-floor Hotel „Fosshotel Reykjavík“ bietet 320 Zimmer mit tollem Stadt- oder Meerblick. Aufgrund seiner zentralen Lage in der Innenstadt von Reykjavik ist das Fooshotel ein ideales Hotel, um die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt auf eigene Faust zu erkunden, auch zum „Sculpture…
Hotel Hilton Reykjavik Nordica, Island
Das Hilton Reykjavik Nordica liegt etwa Kilometer etwas abseits vom Zentrum der Inselhauptstadt Islands und ist perfekt, um Reykjavik und Westisland mit Ausflügen zur Blauen Lagune oder der Golden Circle Route zu erkunden. Denn man kommt innerhalb von 10 Minuten zu Fuss ins Zentrum Reykjaviks, direkt vor dem Hotel halten…
ION Luxury Adventure Design-Hotel in Selfoss, Island
Das „ION Luxury Adventure Hotel“ im Südwesten Islands ist ein mehrfacher Treffpunkt: Feuer trifft auf Eis, heiß trifft auf kalt, cooles Design trifft warme Gastfreundlichkeit. Aus einem verlassenen isländischen Gasthaus haben Architekt Tryggvi Thorsteinsson und Interior Designer Erla Dogg Ingjaldsdottir des kalifornischen Architektur- und Designateliers Minarc in Santa Monica ein…
Hotel Berg in Keflavik, Island
Das inhabergeführte Hotel Berg in Keflavik auf Island verbindet den persönlichen Service und die intime Atmosphäre einer Bed & Breakfast-Unterkunft mit dem Komfort und den Annehmlichkeiten eines Hotels. Das Hotel befindet sich neben dem malerischen Yachthafen-Zentrum von Keflavik, 3,5 Kilometer vom Flughafen Keflavik südwestlich von Reykjavik entfernt. Alle Zimmer im…
Die besten Touren und Ausflüge auf Island
Wandertour Isafjoerour, Island
Interessante Einblicke in die isländische Vegetation und die Entstehung der Insel Island bietet der dreistündige Ausflug „Wandertour Ísafjörður“. Die Tour startet mit einem kurzen Spaziergang durch den kleinen Ort im äußersten Nordwesten Islands und führt hoch zu den Hängen über die Kleinstadt. Ísafjörður (2500 Einwohner) liegt, eingefasst von den schroff abfallenden…
Vulkanwanderung und die „Blaue Lagune“-Tour, Island
Wandern in einer basaltgrauen, manchmal moosgrünen Landschaft, die durch Vulkanismus und die tosende Brandung bizarr geformt wurde, heilsames Baden in der weltberühmten „Blauen Lagune“ – diese ganztäfgige Ausflugstour ab Reykjavik deckt die für Island typischen Erlebnisse komprimiert ab. Auch der Zwischenstopp ist typisch isländisch: Die Mittagspause mit isländischem Proviant wird…
Goldener Circle und Nordlichter im Minibus, Island
Der beliebteste Tagesausflug Islands, der „Golden Circle“, präsentiert Ihnen die drei traditionellen und bekanntesten Hauptattraktionen der Insel: In Þingvellir (Thingvellir) wurde das Althing – das Parlament Islands – schon im Jahre 930 gegründet und dort spazieren Sie ausserdem an der Grenze zwischen der Eurasischen und der Nordamerikanischen Platte entlang. Danach…
Bootsausflug mit Walbeobachtungs, Island
Treffen Sie bei dieser aufregenden dreistündigen Walbeobachtungstour mit Start im alten Hafen von Reykjavik Schweinswale, Weißschnauzendelfine, Zwergwal und Buckelwale, genießen Sie Ausblicke auf den Atlantik vor Island und seine Meeresbewohner. Lernen Sie mehr über die Ozeanriesen bei dem Ausflugstörn mit der Andrea, dem größten Wahlbeobachtungsschiff von Island, das großen Komfort,…
Tour auf die Papageientaucher-Insel, Island
Besuchen Sie auf dieser Tour die typischen gefiederten Bewohner Islands, die bunten Papageientaucher oder auch Puffins genannt, auf einer Papageientaucherinsel und beobachten Sie die Vögel aus nächster Nähe und mit Ferngläsern. Die etwa haustaubengroßen Vögel brüten in Erdhöhlen an Felsvorsprüngen und auf Klippen oder an deren Fuß auf Island und…
Alle Touren und Ausflüge auf Island
Die faszinierende Insel Island auf authentischen Touren mit kundigen Guides kennenlernen: Erleben Sie die unberührte Natur der Insel in einem Tagesausflug und erkunden Sie die typischen Sehenswürdigkeiten Islands wie das Thermalgebiet Nesjavellir oder den Nationalpark Pingevellor bei der „Golden Circle“-Tour rund um die Haupstadt Reykjavik. Oder fahren Sie mit einem…