Wir wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten umgehen
Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten der Nutzer von Insel-in-Sicht.de sehr ernst. Wir behandeln deshalb grundsätzlich personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der aktuell geltenden gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Nutzer www.insel-in-sicht.de benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir und wofür erheben und wie wir diese nutzen.
Dabei erklären wir die Beachtung der DSGVO insbesondere in folgenden Fällen:
Entsprechend Art. 12 der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) informieren wir im folgenden über die Verarbeitung von Daten bei der Nutzung von www.insel-in-sicht.de („Website“, „Internetpräsenz“).
Im Sinne der DSGVO sind „personenbezogene Daten“ Informationen, mit der eine natürliche Person direkt oder indirekt durch Zuordnung personenbezogener Daten zu Namen, Kennnummer, Standort, Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann. Diese personenbezogenen Daten sind zum Beispiel der Name, die physische oder E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer einer Person, ebenso Informationen zu Interessen, Aktivitäten, Käufen oder Mitgliedschaften mit der die physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder sozialen Identität dieser Person darstellbar ist.
Unter „Verarbeitung“ ist im Sinne der DSGVO zu verstehen Erhebung, Erfassung, Organisation, Ordnung, Speicherung, Anpassung, Veränderung, Export, Filterung, Abfrage, Abgleich, Verwendung, Übermittlung, Verbreitung, Bereitstellung, Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten durch automatisierte Verfahren.
Als „Einwilligung“ versteht diese Datenschutzerklärung im Sinne der DSGVO die Erklärung oder eindeutig bestätigende Handlung (bspw. durch E-Mail), mit der die betroffene Person sich mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden erklärt.
Wie die Website genutzt werden kann und Zugriffsdaten erfasst werden
Grundsätzlich kann die Website ohne Offenlegung der Identität des Nutzers zu rein informatorischen Zwecken genutzt werden.
Beim Abruf der einzelnen Seiten der Website in diesem Sinne werden lediglich Zugriffsdaten an unseren Webspace-Provider übermittelt, damit die Website angezeigt werden kann. Das sind die folgenden Daten:
Die vorübergehende Verarbeitung der IP-Adresse für die Dauer der Sitzung durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers technisch zu ermöglichen. Diese Zugriffsdaten werden nicht zur Identifizierung von einzelnen Nutzern verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt; sie werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer technischen Verarbeitung – also nach Beendigung des Besuches von www.nieuwvliet-online.de nicht mehr erforderlich sind. Die Speicherung von IP-Adressen erfolgt in sogenannten Logfiles, die nach sieben Tagen gelöscht werden, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.
Die Website www.insel-in-sicht.de wird gehostet vom Hosting-Dienstleister IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, www.ionos.de, der Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherressourcen und Datenbankdienste, Sicherheits- sowie technische Wartungsleistungen zur Verfügung stellt. Dabei werden sämtliche Daten verarbeitet, die für den Betrieb und die Nutzung der Website zwingend erforderlich sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Wie wir mit Kommentaren umgehen
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Wie wir mit Cookies umgehen
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktion wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung.
Wir wie Inhalte Dritter einbinden
Auf www.insel-in-sicht.de sind Inhalte in Form von Videos, Kartenmaterial, Wetter- und Gezeitendaten oder Grafiken von anderen Websites Dritter eingebunden. Diese Integration setzt technisch voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (“Drittanbieter”) die IP-Adressen der Nutzer wahrnehmen, da die Inhalte sonst nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers gesendet werden können. Die IP-Adresse ist damit für die Auslieferung und Darstellung dieser Inhalte erforderlich; wir haben keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adressen z.B. für statistische Zwecke verarbeiten. Bei manchen der Drittanbieter wie Google, Vimeo oder YouTube ist eine Verarbeitung von Daten außerhalb der Europäischen Union möglich.
Wie wir mit Google Web Fonts umgehen
Zur einheitlichen und endgeräteunabhängigen Darstellung der textlichen Inhalte auf www.insel-in-sicht.de nutzt die Website Web Fonts von Google, die beim Aufruf einer Seite vom Browser des Nutzers in den Browsercache geladen werden, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dazu ist es technisch notwendig, dass der vom Nutzer eingesetzte Browser Verbindung zu den Web Fonts-Servern von Google aufnimmt wodurch Google Kenntnis darüber erhält, dass über die IP-Adresse des Nutzers die Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO dar. Von der Speicherdauer bei Google haben wir keine Kenntnis und auf sie keine Einflussmöglichkeit; weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Wie wir mit YouTube-Videos umgehen
Auf der Website www.insel-in-sicht.de werden durch Plugins Videos der Videoplattform YouTube.de bzw. YouTube.com der YouTube LLC (Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“) eingebunden um die Website durch multimediale Inhalte für den Nutzer attraktiver zu machen. Wenn Nutzer die Videos abspielen, werden die nachfolgend genannten Daten übertragen, auf deren Übertragung wir keinen Einfluss haben.
Durch den Besuch auf www.nieuwvliet-online.de erhält YouTube die Information, dass der Nutzer die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen hat. Wenn der Nutzer bei Google eingeloggt ist, werden die Daten direkt dem jeweiligen Nutzer-Konto zugeordnet; sollte der Nutzer die Zuordnung mit seinem Profil bei YouTube ablehnen, muss er sich vor Aktivierung des Play-Buttons auf www.nieuwvliet-online.de ausloggen. YouTube speichert die Daten als Nutzungsprofile und verarbeitet sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner eigenen Website. Von der Speicherdauer bei YouTube haben wir keine Kenntnis und auf sie keine Einflussmöglichkeit.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Verarbeitung durch YouTube erhalten Nutzer in der Datenschutzerklärung unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Wie wir mit Google Maps umgehen
Auf unserer Website werden durch Plugins Karten von „Google Maps“ von Google zur Darstellung von Karten bzw. Kartenausschnitten eigebunden, die die direkte Nutzung der Karten-Funktion auf der Website ermöglichen und damit die Website durch multimediale Inhalte für den Nutzer attraktiver zu machen..
Durch den Besuch auf www.insel-in-sicht.de erhält Google die Information, dass der Nutzer die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen hat. Wenn der Nutzer bei Google eingeloggt ist, werden die Daten direkt dem jeweiligen Nutzer-Konto zugeordnet; sollte der Nutzer die Zuordnung mit seinem Profil bei Google ablehnen, muss er sich vor Nutzung der Website www.nieuwvliet-online.de ausloggen. Google speichert die Daten als Nutzungsprofile und verarbeitet sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner eigenen Website. Von der Speicherdauer bei Google haben wir keine Kenntnis und auf sie keine Einflussmöglichkeit.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Google verarbeitet personenbezogene Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Weiterführende Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Wie wir mit Diensten zu Statistik-, Analyse- und Marketingzwecken umgehen
Die Website www.insel-in-sicht.de nutzt Plugins und Dienste von Drittanbietern (wie Booking.com, Tradetracker.com, Tradedoubler.com, Awin.com, Affili.net, Belvilla.com) zu Buchungs-, Statistik-, Analyse- und Marketingzwecken um eine benutzerfreundliche, optimierte Verwendung der Website zu ermöglichen. Diese Drittanbieter verwenden zur Steuerung ihrer Dienste Cookies, bei denen keine personenbezogene Daten, soweit nicht nachfolgend abweichend erläutert, verarbeitet werden.
Einige der Drittanbieter eröffnen die Möglichkeit, einen direkten Widerspruch gegen den Einsatz des jeweiligen Dienstes, z.B. per Setzen eines Opt-out-Cookies, zu erklären.
Aktiveren Sie ein entsprechendes Opt-out-Cookie, wird der externe Anbieter künftig keine Daten zu ihrem Nutzungsverhalten mehr verarbeiten. Ein bloß selektiver Widerspruch gegen eine individuell getroffene Auswahl von externen Diensten ist ebenfalls möglich. Wechseln Sie den Browser oder das verwendete Endgerät oder löschen Sie alle Cookies, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Des Weiteren können Sie der Verwendung von Cookies auch über die Opt-out-Plattform des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) unter http://www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/praeferenzmanager.html oder über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ direkt widersprechen. Weiterführende Informationen zu nutzungsbasierter Werbung und den Opt-out-Möglichkeiten sind auch unter folgendem Link einsehbar: http://www.youronlinechoices.com/de/.
Wir informieren Sie nachfolgend über die aktuell auf unserer Website eingesetzten Dienste externer Anbieter sowie über den Zweck und den Umfang der jeweiligen Verarbeitung im Einzelfall und über Ihre bestehenden Widerspruchsmöglichkeiten.